MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig e.V.

Gemeinsam singen und das Glück teilen - SING TOGETHER & SHARE HAPPINESS

"Sound of Kinzig" stellt sich vor.

Das Jubiläumswochenende zum 25jährigen Bestehen des gemischten Chores des MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig e.V. hat die Erwartungen des Chors übertroffen. Es waren anstrengende, aber tolle Tage mit wunderschöner Musik zum Dahinschmelzen am Samstag und Partystimmung am Sonntag.
Die Gastchöre „Village Voices“ aus Habitzheim, unterstützt durch Cantiamo aus Dudenhofen „Voice of Pop“ aus Stockheim und auch der Nieder-Kinziger Jubiläumschor, der jetzt den Namen „Sound of Kinzig“ trägt, sorgten für ergreifende Momente. Die beiden Solistinnen Sophie Riedmüller (13 Jahre aus Bad König) und Helena Cress (15 Jahre aus Reichelsheim), beide Schülerinnen der Musikschule Odenwald, sorgten für Gänsehautmomente bei der Darbietung ihrer Stücke aus Cats, Les Miserables, Phantom der Oper und Arielle. Eine kleine Ehrung der seit 25 Jahren im Chor singenden Sängerinnen und Sänger durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Halle war rappelvoll. Alle verfügbaren Sitzmöglichkeiten wurden zusammengesucht, um jedem die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein.
Nach dem Motto: „Jetzt wird gefeiert!“ wurde der Sonntag eine feuchtfröhliche Veranstaltung. Die Vorträge der Gastgeber sowie der eingeladenen Chöre MGV „Eintracht“ 1854 Beerfurth und Sängervereinigung Gemischter Chor Hassenroth sorgten für super Stimmung und so wurde es eine ausgelassene Party mit vielen Freunden des Chores, aber auch vielen neuen Gesichtern. Der GV Sängerlust Kimbach konnte leider aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle nicht auftreten, unterstützte aber kräftig im Publikum. Die Vorsitzende des Kreischorverbandes, Britta Ziefle, gratulierte dem Chor, überreichte eine Urkunde und eine Spende.
Die Chorleiterin von „Sound of Kinzig“ hat an diesem Wochenende herausragendes geleistet. Sie dirigierte nicht nur den Jubiläumschor an beiden Tagen, sondern auch den Gastchor aus Hassenroth. Zusätzlich übernahm sie spontan die Klavierbegleitung der beiden jungen Solistinnen. Hut ab vor 
dieser Leistung. Zu ihrem 15jährigen Jubiläum als Chorleiterin des MGV gab es vom Chor einen neuen Klavierhocker.
Am Ende waren alle geschafft, aber glücklich und sehen den nächsten 25 Jahren erwartungsvoll entgegen.
Katrin Bruns für den Vorstand


Bericht von der Jahreshauptversammlung
Dienstag, 18. März 2025

 

Zu Beginn der JHV gab es vom Vorstand einiges zu berichten. Der Verein steht finanziell gut da. Trotz der Anschaffung neuer Stühle war der Haushalt ausgeglichen und konnte sogar mit einem kleinen Plus abgeschlossen werden. Die Mitgliederzahlen sowohl passiv als auch aktiv waren ähnlich dem Vorjahr. Beim Rückblick zeigte sich, dass im letzten Jahr einiges geschafft wurde. Das Pop- u. Rockkonzert war ein voller Erfolg. Der Chor hatte unter anderem Auftritte auf dem Gruberhof-Festival in Groß-Umstadt, beim Konzert des Herbertschen Chores in Höchst auf Geburtstagsfeiern ... und wie jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Michelstadt. Hier war es bei tollem Wetter und einem begeisterten Publikum besonders schön.

 

Der Vorstand war in diesem Jahr neu zu wählen. Der Schriftführer Michael Voigt stellte sein Amt zur Verfügung. Die Vorsitzende bedankte sich bei ihm für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit und die Unterstützung bei technischen Fragen sowie die Einführung der „Konzertmeister App“ im Verein. Sie sprach allen Sängerinnen und Sängern ihren Dank dafür aus, dass diese sich ohne Vorbehalte und mit großer Bereitschaft und Engagement auf die neue App eingelassen haben und diese jetzt eine echte Entlastung und Hilfe für den Vorstand bei der Terminplanung, Umfragen etc. darstellt. Ein großes Dankeschön ging auch an die Chorleiterin Katja Plößer für die tolle Zusammenarbeit, die Bereitschaft für Neues und das Engagement, mit dem Sie den Chor leitet.
Der restliche Vorstand wurde im Amt bestätigt. Zur neuen Schriftführerin wurde Vera Knöll gewählt.

Der aktuelle Vorstand besteht somit aus:
1. Vorsitzende: Katrin Bruns
2. Vorsitzende: Nadine Kumpf
Leiter der Geschäftsstelle: Udo Mühlsiegel
Rechner: Thomas Mally
Hallenwartin: Marlies Voigt
Schriftführerin: Vera Knöll

In diesem Jahr feiert der gemischte Chor sein 25jähriges Jubiläum und zusätzlich 15jähriges Jubiläum mit der Chorleiterin Katja Plößer. Am 29. und 30. März findet deshalb ein Jubiläumswochenende mit Musical Night am Samstag und Frühschoppen am Sonntag statt. Hierzu hat der Verein Chöre und Solisten eingeladen um ein tolles, abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Die Terminplanung für 2025 ist fast abgeschlossen. Es geht u.a. zum SING! Festival in Fränkisch Crumbach und zum Wäldchesfest in Ober-Kinzig. Für die Advendszeit ist ein Weihnachtskonzert in Planung.

Der Vorstand  

 

 

Probenwochenende in Rothenberg  am 15. und 16. Februar 2025 

Die Sängerinnen und Sänger des MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig e.V. verbrachten ein erfolgreiches, anstrengendes und schönes Probenwochenende im Hotel „Hirsch“ in Rothenberg. Das Wetter war toll, alle sehr motiviert und bester Laune. Es wurde viel gelacht, geredet und noch mehr gesungen.
Samstag in aller Frühe ging es mit dem Bürgerbus und privaten Fahrzeugen los. Hier noch einmal ein großes Dankeschön an den Bürgerbusverein Bad König und unseren Fahrer Michael Voigt fürs chauffieren.

Bis auf eine Sängerin fuhr der komplette Chor mit. Der Chor probte für das Ende März geplante Jubiläumswochenende und konnte viele Stücke vertiefen bzw. neu erarbeiten. Dies war nur durch den unermüdlichen Einsatz der Chorleiterin Katja Plößer möglich, die durch immer wieder wechselnde Lieder und Einzeltraining der Stimmen für Abwechslung sorgte und so Konzentration und Stimmung des Chores bei Laune hielt.



 


Bei gemeinsamen Mahlzeiten und Pausen gab es Zeit zum Reden, spazieren gehen, spielen und für die „Neuen“ genug Gelegenheit, alle näher kennenzulernen.
Am Sonntagvormittag wurde noch an einigen Ecken und Kanten gefeilt, sodass alle nach dem Mittagessen mit dem guten Gefühl, richtig viel geschafft zu haben, den Heimweg antraten.


UNSER DOMIZIL 
Die in den 70er Jahren - durch die Initiative  der damaligen Handballer  erbaute Hans-Neidig-Halle ist heute unser Domizil. 

Die Hans-Neidig-Halle als Zuhause des MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig bietet nicht nur einen Treffpunkt für Chorproben, sondern auch eine wertvolle Bühne für musikalische Veranstaltungen.

Die Hans-Neidig-Halle hat sich zwischen-zeitlich zum Dorfgemeinschaftshaus in Nieder-Kinzig entwickelt.