"Sound of Kinzig" stellt sich vor.
Das Jubiläumswochenende zum 25jährigen Bestehen des gemischten Chores des MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig e.V. hat die Erwartungen des Chors übertroffen. Es waren anstrengende, aber tolle Tage mit wunderschöner Musik zum Dahinschmelzen am Samstag und Partystimmung am Sonntag.
Die Gastchöre „Village Voices“ aus Habitzheim, unterstützt durch Cantiamo aus Dudenhofen „Voice of Pop“ aus Stockheim und auch der Nieder-Kinziger Jubiläumschor, der jetzt den Namen „Sound of Kinzig“ trägt, sorgten für ergreifende Momente. Die beiden Solistinnen Sophie Riedmüller (13 Jahre aus Bad König) und Helena Cress (15 Jahre aus Reichelsheim), beide Schülerinnen der Musikschule Odenwald, sorgten für Gänsehautmomente bei der Darbietung ihrer Stücke aus Cats, Les Miserables, Phantom der Oper und Arielle. Eine kleine Ehrung der seit 25 Jahren im Chor singenden Sängerinnen und Sänger durfte natürlich auch nicht fehlen. Die Halle war rappelvoll. Alle verfügbaren Sitzmöglichkeiten wurden zusammengesucht, um jedem die Möglichkeit zu geben, dabei zu sein.
Nach dem Motto: „Jetzt wird gefeiert!“ wurde der Sonntag eine feuchtfröhliche Veranstaltung. Die Vorträge der Gastgeber sowie der eingeladenen Chöre MGV „Eintracht“ 1854 Beerfurth und Sängervereinigung Gemisch ter Chor Hassenroth sorgten für super Stimmung und so wurde es eine ausgelassene Party mit vielen Freunden des Chores, aber auch vielen neuen Gesichtern. Der GV Sängerlust Kimbach konnte leider aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle nicht auftreten, unterstützte aber kräftig im Publikum. Die Vorsitzende des Kreischorverbandes, Britta Ziefle, gratulierte dem Chor, überreichte eine Urkunde und eine Spende.
Die Chorleiterin von „Sound of Kinzig“ hat an diesem Wochenende herausragendes geleistet. Sie dirigierte nicht nur den Jubiläumschor an beiden Tagen, sondern auch den Gastchor aus Hassenroth. Zusätzlich übernahm sie spontan die Klavierbegleitung der beiden jungen Solistinnen. Hut ab vor dieser Leistung. Zu ihrem 15jährigen Jubiläum als Chorleiterin des MGV gab es vom Chor einen neuen Klavierhocker.
Am Ende waren alle geschafft, aber glücklich und sehen den nächsten 25 Jahren erwartungsvoll entgegen.
Katrin Bruns für den Vorstand
Unser Chor:
Die Leitung des gemischten Chors hat seit dem Jahre 2010 die Michelstädterin Katja Plößer. (Homepage von Katja)
Chorprobe ist
jeden Montag von 20:00 bis 21:45 Uhr.
(Ab 14. Juni 2021 wieder in der Hans-Neidig-Halle).
Schauen Sie doch einfach mal unverbindlich rein. Wir freuen uns über jeden Besucher.
Notenkenntnisse sind von Vorteil aber keine Pflicht. Das Wichtigste am Chor ist natürlich - das Liedgut! Die Auswahl an unserer Chorliteratur ist riesengroß.
Ob Angels (von Robbie Williams) oder We have a Dream (Dieter Bohlen).
Hessischer Sängerbund
Wir sind schon immer Mitglied im Hessischen Sängerbund und verwalten dort unsere Mitglieder. Hier erhalten wir auch immer Unterstützung für Schulungen und die Abrechnung GEMA- Pflichtiger Veranstaltungen oder auch Zuschüsse für Chorliteratur und Ausstattung.
Videos vom Chor
Im nebenstehenden Link seht ihr unseren Auftritt beim Chorfestival 2023 in Fränkisch-Crumbach in einem Video.